Fr.12.8.99,Der Lehrstuhl für Wahnsinn ist Wirklichkeit geworden
Frankfurter Rundschau 23.12.99, Werkeln an der Baustelle Bildungspolitik
Neuen Deutschland vom 26./27.2.2000 Sysiphusarbeit und Politik der kleinen Schritte
Frankfurter Rundschau 16.03.2000Ein Hauch von Humboldt
Neues Deutschland vom 6.5.00Vernetzung ohne politische Scheuklappen
Neues Deutschland vom 20.5.2000 Aktion 3 - Deutsche verwerten jüdische Nachbarn
Neues Deutschland vom 21.7.2000Keine Toleranz der Esoterik
junge Welt11.10.2000Einebnung der Kritischen Theorie
Interview mit Lars Rensmann in Neues Deutschland vom 13.10.00
junge Welt 23.10.2000Nehmen rechte Gruppen auf Hochschulpolitik Einfluß?
junge Welt Interview 06.11.2000Reformprojekt vor dem Aus?
junge Welt 16.11.2000Nicht zu gründlich
Frankfurter Rundschau vom 28.11.2000Perspektiven sind am Ende
Neuen Deutschland am 9.12.00Rechtsrum auf dem Campus
junge Welt05.12.2000Fördert Elitebildung rechte Tendenzen an den Unis?
Neues Deutschland vom 10.02.01Wider die Allmacht der Professoren
Frankfurter Rundschau vom 22.2.2001Nichts wie Prügelszenen?
junge Welt29.03.2001 Chancengleichheit in der Bildung möglich?
junge Welt06.04.2001Dienstrechtsreform für Neoliberalisierung der Unis?
taz 7.5.2001Ein Mausklick ersetzt das Papierrascheln
Frankfurter Rundschau 20.07.01Wer zuerst kommt . . .
Frankfurter Rundschau vom 1.10.01Palästinensische Schulbücher
Frankfurter Rundschau 4.10.01Auf der Suche nach Höchstpotenzialen
FR vom 14.11.01Weißer Fleck Afrika
ND 26.11.01Umwelt aufgefallen: »Stürmische Zeiten«
Neues Deutschland 01.12.01Universität ohne Vergangenheit?
Telepolis09.12.2001Europaweiter Protest gegen Bildung als Ware
Frankfurter Rundschau vom 28.2.02 Unbequemes Drängen
ND 02.03.02Rasterfahndung vor dem Aus?
Frankfurter Rundschau 1.6.02 Universität entschuldigt sich für "Generalplan-Ost"
jungen Welt vom 21.06.2002Tod eines Reformprojekts
jungen Welt vom 22.06.2002Kritiker kaltgestellt
ND 22.06.02Muss die Uni stiften gehen?
Neues Deutschland vom 20.7.02Maulkorb für Studenten?
ND vom 7.9.02»Viele Erwartungen wurden nicht erfüllt«
nd vom 23.11.02Gebühren-Lobby ködert Akademiker-Nachwuchs
telepolis vom 3.12.02Immer im Bilde
Frankfurter Rundschau18.01.03Studentenvertreter dürfen sich politisch äußern
ND 10.02.03Droht nun in Hamburg die Abwicklung?
jungen Welt vom 28.02.2003 Uni bald nur noch fuer Reiche?
jungen Welt vom 24.03.2003Neue Hoffnung im Kampf gegen Bezahlstudium?
ND vom 7.6.03Fast wie in alten Zeiten
jungen Welt vom 25.06.2003 Studentenproteste am Ende?
jungen Welt vom 04.07.2003 Buecherverbrennungen vor 70 Jahren
ND vom 4.7.03Was tun gegen rechte Burschen?
ND vom 5.11.03 landesweiter Aktionstag der StudentInnen Hessen
ND 11.12.03Raus aus dem Studi-Getto
ND 16.04.04Sinnentstellende Fehler
ND 17.09.04Bafög-Empfänger unter Verdacht
ND 17.12.04Keine Gnade
ND 21.01.05Bleibt Offene Uni offen?
ND 25.01.05Verdienste und Versagen
ND 28.01.05Teures Internet
Telepolis vom 3.2.05Es geht um die Bildungschancen ...
ND 18.02.05Streitbare Dozentin Silke Urbanski
Taz vom 3.3.05 Das Studium des Freiraums
ND 01.04.05Studenten bleiben stur
ND 06.05.05Später Blick zurück
ND 25.05.05Gefahr für die Uni-Bildung?
ND 03.06.05Erfolgreicher Einsatz für Toleranz
ND vom 17.6.05 Stammtischniveau im Seminar
Taz am 6.7.05 Digitalisieren geht über Studieren
ND vom 12.8.05Widerstand hat keine Ferien
TAZ vom 25.8.05Lagerfeuerromantik des Widerstands
TAZ vom 27.8.05 Studentisches Camp durchsucht
ND vom 3.11.05Studenten, schaut auf dieses Land!
ANTISEMITISMUS
ATOMENERGIE
BRD
Euthanasie
EXPO
Neofaschismus
Medien/Kultur
Repression
SozialeBewegung
Universität
Weltwirtschaft
Widerstand