ND 29.12.03JUKSS in der Krise? Neue Probleme beim Jugendumweltkongress Von Peter Nowak
Zum elften Mal treffen sich derzeit Jugendliche und Junggebliebene zum Jugendumweltkongress (JUKSS). Die Veranstaltung vom 26.Dezember bis zum 4. Januar geht dieses Mal im südhessischen Darmstadt über die Bühne. Trotz der über ein Jahrzehnt andauernden Kontinuität: Der JUKSS ist in der Krise. Während der Geldmangel schon obligatorisch ist, nimmt auch die Zahl der Aktiven ab, die sich ehrenamtlich um den Kongress kümmern. Deshalb hatten Kurzentschlossene jetzt keine Chance mehr auf einen alternativen Jahreswechsel. Aus Platzgründen musste nämlich die Teilnehmerliste geschlossen werden. Der Grund: In Heidelberg, wo der JUKSS eigentlich stattfinden sollte, hatte man auch nach intensiver Suche keine geeigneten Räume gefunden. Aus finanziellen Gründen bot dann die Schule in Darmstadt, die quasi kostenlos zur Verfügung gestellt wurde, eine willkommene Ausweichmöglichkeit. In der Schule ist aber nur Platz für 150 Teilnehmer. So mussten Interessierte abgewiesen werden. Schon im letzten Jahr war auf Grund organisatorischer Problemen der JUKSS vom Jahresende auf die Osterferien 2003 verschoben worden. Ein zeitliche Verlegung kam für das aktuelle Organisationsteam aber nicht in Frage. Unabhängig von solchen Querelen – die Frage nach der Zukunft des JUKSS wird jetzt wieder lauter gestellt. Vorbei sind die Zeiten, wo bis zu Tausend Umweltinteressierte zum Jahreswechsel in Freiburg, Nürnberg oder Tübingen debattierten, feierten und manch politische Aktion organisierten. So ging in den 90er Jahren der Widerstand gegen die Weltausstellung Expo 2000 in Hannover ganz wesentlich vom JUKSS aus. »Dieser Kongress hat neben der Antifabewegung eine ganze Generation von Jugendlichen politisiert«, erklärt ein Umweltaktivist der ersten Stunde gegenüber ND. Erstaunlicherweise fanden sich immer wieder Freiwillige, die sich für den JUKSS engagierten. Ganz unwahrscheinlich ist nicht, dass auch auf dem diesjährigen Kongress die Tradition fortgesetzt wird. Erste Erfolge gibt es schon. So wollen Umweltinteressierte erstmals einen regionalen Ost-JUKSS in Dargelütz (Mecklenburg-Vorpommern) organisieren.
Internet: www.jugendumweltkongress.de |